Copyright Mandarindental 2010
Mandarin Dental
Dr.Dr. Stefan Michel
www.zahnarztpraxis-
in-pasing.de
Zum Vergrößern auf die
Bilder klicken
Kassenlösung und Privatlösung
Die Totalen Prothesen werden für zahnlose Patienten angefertigt,
um die Kaufähigkeit für die Nahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Zur Herstellung dieser Prothesen werden von der Industrie
fabrikmässig hergestellte Kunststoffzähne verwendet.
Diese Zähne werden in allen erdenklichen Formen, Farben
und Größen mit extrem hochvernetzter Oberfläche ( sehr hart
und widerstandsfähig gegen Abnutzung) produziert. Somit kann
der Techniker speziell für den Patienten passende Zähne verwenden.
Diese Prothesen werden nach den neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen angefertigt. Sie werden ausbalanciert aufgestellt,
um somit eine optimale Statik zu erreichen, die ein schaukeln und
verschieben im Munde bei Kaubewegungen verhindert.
Somit wird auch für einen optimalen Halt auf der Schleimhaut
gesorgt.
Zuerst wird in der Zahnarztpraxis ein Vorabdruck genommen,
auf dem dann ein individueller Abdrucklöffel angefertigt wird.
Mit diesem Löffel wird dann der endgültige Funktionsabdruck
genommen.
Nun kann mit Hilfe von Schablonen im Ober- und Unterkiefer die
genaue Bißlage genommen werden. Nun werden die Gipsmodelle
mit der Schablone im Artikulator eingegipst.
Jetzt kann der Zahntechniker die künstlichen Zähne genau nach
der vorher fixierten Anatomie und den Übertragungen auf den
Wachswällen aufstellen.
Die Zähne werden auf Wachsschablonen aufgestellt und dann
vom Zahnarzt einprobiert. Ist alles zufriedenstellend, kann die
Aufstellung vom Techniker mit Kunststoff fertiggestellt werden.
Dr. Knut Ilkenhans
Obere Totalprothese auf
dem Gipsmodell
Sie sind hier : Totale Prothesen
Zurück